Voraussetzung für die erfolgreiche Ausbildung in kaufmännischen Berufen oder einem wirtschaftswissenschaftlichen Studiengang, aber auch bei jeder Tätigkeit mit Eigenverantwortung vom selbständigen Autolackierer bis zum freiberuflich arbeitenden Zahnarzt sind stets bestimmte Grundkenntnisse kaufmännischer Abläufe und rechtlicher Sachverhalte.
Schulen liefern Ihnen das nötige theoretische Wissen. Alltagserfahrung in Unternehmen ist jedoch durch nichts zu ersetzen. Für uns ist es darum Teil der sozialen Verpflichtung unseres Unternehmens, Jahrespraktika anzubieten
Bewerberinnen und Bewerber, für die Zuverlässigkeit, Lern- und Leistungsbereitschaft genauso wichtig sind wie Chance, erste Erfahrungen in Unternehmen zu machen - das sind die Leute, für die unser Betrieb genau der richtige ist.
Wir erwarten nicht, dass Sie bereits Kenntnisse erworben haben. Sie sollen durch Ihr Jahrespraktikum die Chance haben, sich zu orientieren: Gefallen mir bestimmte Berufsbilder? Sind meine Erwartungen und die Wirklichkeit des Berufslebens ähnlich? Wo liegen meine Stärken und Schwächen tatsächlich?
Wir erwarten lediglich Engagement für das Unternehmen sowie Diskretion, da Sie Einblicke in die Privatsphäre anderer, oft sehr prominenter Personen erhalten.
[Wegen der Komplexität der hausinternen Abläufe und der rechtlich zwingenden Verschwiegenheitspflichten sind für Schülerinnen und Schüler allgemeinbildender Schulen die dort erwarteten Kurzzeitpraktika von zwei bis vier Wochen Dauer, die meist in der 9. oder 10. Klasse absolviert werden, nur in seltenen Ausnahmefällen möglich. Sollten Sie jedoch echtes Interesse am „Hineinschnuppern“ in unser Tätigkeitsfeld haben, wenden Sie sich bitte per email an uns (s.u.)]