Voraussetzung für die erfolgreiche Ausbildung in kaufmännischen Berufen oder einem wirtschaftswissenschaftlichen Studiengang, aber auch bei jeder Tätigkeit mit Eigenverantwortung vom selbständigen Autolackierer bis zum freiberuflich arbeitenden Zahnarzt sind stets bestimmte Grundkenntnisse kaufmännischer Abläufe und rechtlicher Sachverhalte.


Schulen liefern Ihnen das nötige theoretische Wissen. Alltagserfahrung in Unternehmen ist jedoch durch nichts zu ersetzen. Für uns ist es darum Teil der sozialen Verpflichtung unseres Unternehmens, Jahrespraktika anzubieten


Bewerberinnen und Bewerber, für die Zuverlässigkeit, Lern- und Leistungsbereitschaft genauso wichtig sind wie Chance, erste Erfahrungen in Unternehmen zu machen - das sind die Leute, für die unser Betrieb genau der richtige ist. 

Wir erwarten nicht, dass Sie bereits Kenntnisse erworben haben. Sie sollen durch Ihr Jahrespraktikum die Chance haben, sich zu orientieren: Gefallen mir bestimmte Berufsbilder? Sind meine Erwartungen und die Wirklichkeit des Berufslebens ähnlich? Wo liegen meine Stärken und Schwächen tatsächlich?


Wir erwarten lediglich Engagement für das Unternehmen sowie Diskretion, da Sie Einblicke in die Privatsphäre anderer, oft sehr prominenter Personen erhalten.


[Wegen der Komplexität der hausinternen Abläufe und der rechtlich zwingenden Verschwiegenheitspflichten sind für Schülerinnen und Schüler allgemeinbildender Schulen die dort erwarteten Kurzzeitpraktika von zwei bis vier Wochen Dauer, die meist in der 9. oder 10. Klasse absolviert werden, nur in seltenen Ausnahmefällen möglich. Sollten Sie jedoch echtes Interesse am „Hineinschnuppern“ in unser  Tätigkeitsfeld haben, wenden Sie sich bitte per email an uns (s.u.)]

Als erfahrener Ausbildungsbetrieb möhten wir, dass junge Menschen sich früh mit den Spezifischen Anforderungen Kaufmännischer Berufe vertraut machen können, aber auch die Chance erhalten, einen Einblick in die Tätigkeit von Rechtsdienstleisterns zu erhalten. Darum biete jedes Schuljahr ein bis zwei Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, im Rahmen des Besuchs der Fachoberschule ein Jahrespraktikum in unserem Betrieb zu leisten. Auch in diesen und im kommenden Schuljahr.

Wir bieten Schülerinnen und Schülern, insbesondere der Fachoberschule, Stellen für Jahrespraktika

Bewerbungen sind jederzeit möglich

So vielfältig wie Unser Unternehmen sind auch die Aufgaben, die Sie kennenlernen können: Fast alle Bereiche, von der Mandantenbetreuung über buchaltereische Aufgaben bis zur fallspezifischen Sachbearbeitung erleben Sie abgestimmt auf Ihre individuellen Interesse und unter Rücksichtnahme auf Ihren Leistungsstand die fachpraktische Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten. Sie erhalten beispielsweise Einblicke in Grundlagen eines kaufmännischen und zugleich rechtsdienstleistenden Berufes - sei es mündliche Kommunikation mit Mandanten, Kunden und Schuldnern, sei es die moderne computergestützte Anwendung von Text- und Datenverarbeitung, Buchhaltung oder das Erlernen der Kompetenz zur zielorientierten, stilsicheren schriftlichen Kommunikation und effizienten Abarbeitung von Sachverhalten im Rahmen der Mandate.

Sie haben die Chance, als Praktikant / -in Büroarbeit im allgemeinen wie Akten- und Archivführung und Postbearbeitung kennen und ausüben zu lernen, aber auch spezielle Einblicke in die Qualifaktionen für effizientes, seriösen Forderungsmanagement.

Wir bieten die Praktika auch an, da wir konsequent selbst ausbilden und unsere Auszubildenden oftmals in dauerhafte Beschäftigungsverhältnisse übernehmen.


Deshalb bedeutet ein Jahrespraktikum bei Inkasso Mildau nicht, „seine Zeit abzusitzen“, sondern eine komplette Integration ins Team bei voller Einbeziehung in den Arbeitsablauf des Unternehmens (soweit dies ein Praktikumsverhältnis fachlich und rechtlich zulässt).


Nach unserer Firmenphilosophie soll Engagement belohnt werden: Selbstverständlich zahlen wir Ihnen deshalb eine Praktikumsvergütung.

Was wir Ihnen im Jahrespraktikum bieten möchten:

Anfragen und Bewerbungen richten Sie bitte vorzugsweise per eMail zu einem einziges pdf-Dokument zusammengefasst oder postalisch an:
Inkasso Mildau, zu Händen Herrn Sascha Zehner, Sulzbachtalstr. 61a, 66125 Saarbrücken, eMail: bewerbung@inkasso-mildau.de